Zur Startseite

Datenschutzerklärung

Stand: 2025-09-13

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
NetNomic
Bad Mitterndorf 214, 8983 Bad Mitterndorf
E-Mail: office@netnomic.at

2. Hosting und Server-Logfiles

Um den sicheren und effizienten Betrieb dieser Website zu gewährleisten, nehmen wir Hosting-Leistungen von einem professionellen Anbieter in Anspruch.

Anbieter: Hetzner (EU-Rechenzentrum, Deutschland)
Der Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem

Diese Daten werden temporär gespeichert, um die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Website technisch zu administrieren und Angriffe abwehren zu können. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am sicheren Betrieb unserer Website. Mit unserem Hoster haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

3. TLS/SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Da wir keine analyse- oder marketingrelevanten Cookies einsetzen, ist keine gesonderte Cookie-Einwilligung (Banner) erforderlich.

6. Optionaler KI-Chatbot

Sofern Sie unseren optionalen Chatbot oder Automatisierungen nutzen, werden Ihre Eingaben an externe KI-Dienstleister übermittelt (z. B. OpenAI (USA)).

Wir nutzen die OpenAI API, einen Dienst der OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA. Dabei können eingegebene Texte zur Verarbeitung an Server außerhalb der EU übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Bitte geben Sie keine sensiblen personenbezogenen Daten in den Chat ein. Die Nutzung ist freiwillig und erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: office@netnomic.at.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at

8. Datenschutzbeauftragter (DSB)