Datenschutzerklärung
Stand: 2025-09-22
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
NetNomic
Bad Mitterndorf 214, 8983 Bad Mitterndorf
E-Mail: office@netnomic.at
2. Hosting und Server-Logfiles
Um den sicheren und effizienten Betrieb dieser Website zu gewährleisten, nehmen wir Hosting-Leistungen von einem professionellen Anbieter in Anspruch.
Anbieter: Hetzner (EU-Rechenzentrum, Deutschland)
Der Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Verwendetes Betriebssystem
Diese Daten werden temporär gespeichert, um die Systemsicherheit zu gewährleisten, die Website technisch zu administrieren und Angriffe abwehren zu können. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am sicheren Betrieb unserer Website. Mit unserem Hoster haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. TLS/SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies & Consent-Management
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um den Betrieb der Website sicherzustellen (z. B. Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen). Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Darüber hinaus kommen optionale Analyse-Cookies erst zum Einsatz, wenn Sie dem über unseren Cookie-Banner ausdrücklich zustimmen. Ihre Entscheidung wird in einem Consent-Cookie gespeichert, damit wir sie bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können. Über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4 („GA4“), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GA4 hilft uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen können.
GA4 wird erst geladen, nachdem Sie im Banner zugestimmt haben. Dabei setzen wir auf IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse vor der Weiterverarbeitung gekürzt wird. Außerdem aktualisieren wir das Consent-Signal von Google, um sicherzustellen, dass Analyse- und Werbespeicher erst nach Ihrer Freigabe aktiviert werden.
Google verarbeitet die dabei erhobenen Daten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, ungefährer Standort, technische Gerätedaten) in unserem Auftrag. Zu diesem Zweck haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen und die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) vereinbart. Dennoch kann es in Einzelfällen zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen, wo kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Google stützt diese Übermittlung auf die SCC.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
7. Optionaler KI-Chatbot
Sofern Sie unseren optionalen Chatbot oder Automatisierungen nutzen, werden Ihre Eingaben an externe KI-Dienstleister übermittelt (z. B. OpenAI (USA)).
Wir nutzen die OpenAI API, einen Dienst der OpenAI, L.L.C., San Francisco, USA. Dabei können eingegebene Texte zur Verarbeitung an Server außerhalb der EU übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Bitte geben Sie keine sensiblen personenbezogenen Daten in den Chat ein. Die Nutzung ist freiwillig und erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: office@netnomic.at.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
9. Datenschutzbeauftragter (DSB)
—